Vollwertige Einbruchmeldeanlage mit Funk-Öffnungmelder aufrüsten
Der Funk-Öffnungsmelder ist Teil vieler weiterer Module, die mit der QANTUM®-Hausalarmanlage gekoppelt werden können. Nutzen Sie beispielsweise zusätzlich zum Funk-Öffnungsmelder den Funk-Glasbruchmelder. Dieser erkennt anhand von sehr hohen oder tiefen Schallfrequenzen, ob ein Fenster oder eine Tür unberechtigt beziehungsweise gewaltsam von außen geöffnet wird. Mit einem Funk-Bewegungsmelder werden Sie bereits vor dem eigentlichen Einbruchsversuch vor Bewegungen an Ihrem Haus gewarnt, sodass Sie rechtzeitig reagieren können. Der Einbruchschutz kann darüber hinaus mit einer IR-Lichtschranke ergänzt werden. Diese verfügt über ein Infrarot-Lichtgitter, das unauffällig an sämtlichen Orten Ihrer Immobilie eingesetzt werden kann. Es ist circa 60 Zentimeter hoch und kann weder unterkrochen noch umgangen werden, ohne einen Alarm auszulösen.
Um auf jeden Einbruchsversuch reagieren zu können, der über einen Funk-Öffnungsmelder oder über einen anderen Melder ausgelöst wurde, stehen Ihnen diverse Alarmierungen zur Verfügung. Bringen Sie eine Funk-Innensirene oder eine Funk-Außensirene an, über die jeweils ein lautes, akustisches Signal ertönt. Sollten Sie nicht zu Hause sein, lässt sich die QANTUM®-Alarmanlage zudem mit einem Fernalarm ausstatten. Das Signal wird daraufhin an von Ihnen ausgewählte Kontakte oder an eine Alarmverfolgung weitergeleitet.
Die QANTUM®-Alarmanlage lässt sich für eine optimale Einbruchmeldeanlage mit verschiedenen Funktionen ausstatten. Der Funk-Öffnungsmelder ist ein erster Indikator dafür, ob sich jemand unberechtigterweise Zutritt zu Ihrem Haus verschaffen will. Die Premiumberater von BLOCKALARM® stehen Ihnen für die Wahl des richtigen Melders beratend zur Seite. Gemeinsam finden wir die optimale Kombination an Sicherheitslösungen für Ihre Ansprüche. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.