Alarmanlagen: Gängige Vorurteile lassen sich leicht entkräften
Einbruchschutz
Vorurteile gegen Alarmanlagen
Einige gängige Vorurteile gegenüber Alarmanlagen halten sich hartnäckig, lassen sich allerdings – einzeln betrachtet – zumeist schnell entkräften und widerlegen. Oftmals heißt es, Alarmanlagen seien teuer und ihre Installation wäre aufwendig und kompliziert. Selbstverständlich ist eine Hausalarmanlage eine Investition, wie andere elektronische Wertgegenstände auch. Allerdings sollten Sie sich in jedem Fall das Preis-Leistungs-Verhältnis vor Augen führen: Alarmanlagen, gerade zertifizierte Funkalarmanlagen, sind in der Regel viele Jahre im Einsatz, können mit Ihnen umziehen und bieten vielseitige Erweiterungsmöglichkeiten.
Auch sollten Sie den Preis einer Alarmanlage in Relation zu dem Wert eines allzeit sicheren Gefühls betrachten. Die Installation durch unsere BLOCKALARM®-Spezialisten nimmt nur maximal einen Tag in Anspruch, sodass Sie schnell wieder zum gewohnten Alltag zurückkehren können. Lockt eine Alarmanlage Diebe nicht erst recht an? Nein – tatsächlich erfüllt Sie Ihre Funktion, Diebe abzuschrecken, sehr zuverlässig. Einbrecher gehen den Weg des geringsten Widerstands: Ein Einbruch sollte unkompliziert und möglichst schnell ablaufen. Eine Alarmanlage schafft zu viele Risikofaktoren, denen Einbrecher in jedem Fall aus dem Weg gehen wollen. Wie Sie sehen, sind die gängigsten Vorurteile bloße Annahmen, die auf keiner guten Argumentationsgrundlage gründen
Funkalarmanlage: Welche Aspekte sprechen für einen Kauf?
Funkalarmanlagen sind eine Form der Alarmanlage, die mit besonders vielen Vorteilen überzeugen kann. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, was für eine Funkalarmanlage, wie die QANTUM®, spricht und räumen ebenfalls mit einigen verbreiteten Vorurteilen auf.
Eine Funkalarmanlage kann im Wesentlichen durch sechs zentrale Vorteile überzeugen:
- geringe Installationskosten
- schnelle Installation
- Einbau zu beliebigem Zeitpunkt
- nicht standortgebunden
- flexible Erweiterung
- unabhängig vom Gebäudetyp
Die Installation einer Funkalarmanlage, wie der QANTUM®, überzeugt durch ihre Kosten- und Zeiteffizienz. Da die Alarmanlage über Funkmodul kommuniziert, ist eine Verlegung von Kabeln, geschweige denn einer umfangreicheren Umstrukturierung des Gebäudes, nicht notwendig. Das Installieren des Systems kann so innerhalb eines Tages erfolgen.
Auf diese Weise sparen Sie neben wertvoller Zeit, auch an den Kosten, die sich aus den Arbeitsstunden der Techniker ergeben. Zudem lässt sich eine Funkalarmanlage ganz unkompliziert in bereits bestehende, voll eingerichtete Gebäude nachträglich installieren. Dieses Nachrüsten wird ebenfalls durch die Funkverbindung der Alarmanlage ermöglicht. Auch ist das Sicherheitssystem nicht standortgebunden, das heißt: nicht fest an ein Gebäude gebunden. Sie können ohne Umstände mit Ihrer Funkalarmanlage in eine neue Wohnung oder ein Haus umziehen.
Profitieren Sie darüber hinaus von dem hohen Maß an Flexibilität, die durch Alarmanlagen, wie der QANTUM® von BLOCKALARM®, bereitgestellt werden: Erweitern Sie Ihre Funkalarmanlage um beliebige Extras, etwa einem Rauchmelder, Wasser- oder Bewegungsmelder. Die Funktionalität der Alarmanlage ist nicht von der Gebäudegröße oder der Beschaffenheit abhängig – das bedeutet, dass auch große, verschachtelte Gebäude mit abgelegenen Räumen problemlos ins System integriert werden können.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir von BLOCKALARM® stehen Ihnen bei weiteren Fragen und für einen Check gerne zur Verfügung. Unseren Kundenservice können Sie ganz leicht telefonisch oder per Mail erreichen – bei uns erhalten Sie garantiert eine fachmännische Beratung, von Planung und Konzept bis zur Installation Ihrer neuen Alarmanlage.