Die beste Alarmanlage fürs Haus ist zertifiziert. Alarmanlagen Kosten uns Preise von Blockalarm

VSÖ-zertifiziert

Höchste geprüfte Sicherheit nach europäischen Standards.

Made in Germany

Made in Germany

Deutsche Präzision und Qualität, auf die Sie sich verlassen können.

18.000+

18.000-fach verbaut

Bewährte Technologie mit über 18.000 erfolgreichen Installationen.

Foto von CEO Dirk Bienert

Dirk Bienert

CEO & Sicherheitsexperte mit 25+ Jahren Branchenerfahrung

Geprüfte Sicherheit nach DIN EN 50131 Grad 2

Höchste europäische Sicherheitsnormen für garantierte Zuverlässigkeit und Schutz vor Manipulation.

Funkalarmanlage, Funkalarmanlagen für Haus und Firma von Blockalarm

Warum eine zertifizierte Alarmanlage den entscheidenden Unterschied macht

Maskottchen von BLOCKALARM gibt Daumen hoch und zeigt auf einen Text.

Mit der zertifizierten Alarmanlage und den passenden Einbruchmeldern von BLOCKALARM® sind Sie rundum ordentlich gesichert. Durch modernste QANTUM® Technologie, die mittels einzigartiger Geräuschanalyse Einbrüche erkennt, bevor Täter überhaupt ins Objekt gekommen sind, können Sie sich zu jeder Zeit rundum sicher und geborgen fühlen. Mit diesem Gesamtsystem bieten wir Ihnen laut Experten die beste Sicherheitstechnik, welche es momentan auf dem Markt der Alarmanlagen gibt. Eine Alarmanlage, die ständig und unauffällig für spürbaren Schutz und Sicherheit sorgt.

Die zertifizierte QANTUM® Alarmanlage von BLOCKALARM® gewährleistet höchstmöglichen Komfort und maximale Sicherheit. Die Funkmelder sind selbstverständlich geprüft und zertifiziert, wie auch die Funkverbindungen 434 MHz und 868 MHz zur Übertragung von Meldungen unter den verschiedenen Komponenten. Mit der 1000-fach verbauten und in Deutschland hergestellten Alarmanlage in Kombination mit unserem erfahrenen Beratungs- und Installationsteam erfolgen sowohl der Einbau als auch die Anwendung störungsfrei. Unser Konzept wird Sie auch nach einer kostenfreien Beratung überzeugen.

Die Zentrale der Alarmanlage fürs Haus entspricht den Anforderungen an Grad 2 der DIN EN 50131-1 und ist gemäß EN 50131-1:2006/A1:2009, EN 50131-3:2009, EN 50131-5-3:2017 und EN 50131-6:2008 Sicherheitsgrad 2 von einer nach ISO/IEC 17065 akkreditierten Stelle sowie vom VSÖ – Verband der Sicherheitsunternehmen Österreichs zertifiziert.

Das zentrale Herzstück der Alarmanlage

Alarmanlage Test | SAT1 - FocusTV Reportage mit BLOCKALARM Alarmanlagen

Die QANTUM® Alarmanlage ist Ihre perfekte Lösung für die private und gewerbliche Nutzung. Die Zentrale wird im gewünschten Bereich angebracht und mit den geplanten Meldern und Sensoren kabellos durch sicheren Funk verbunden. Sie kommuniziert über zertifizierte Duo-Funktechnologie, daher benötigen wir keine aufwendige zusätzliche Verdrahtung im Haus. Unsere Funk-Außensirenen, Funk-Sensoren und Funk-Einbruchmelder (Funk-Glasbruchmelder) sind batteriebetrieben, was die schnelle und saubere Installation Ihrer neuen Alarmanlage einfach macht, da keinerlei Kabel verlegt werden müssen.

Diese zuverlässige Alarmanlage für jedes Gebäude ist sehr einfach, mit nur zwei Tasten zu bedienen. So ist es dem Betreiber erlaubt, ein sehr effizientes Sicherheitssystem in den Alltag zu integrieren, auch ohne sich durch komplizierte Menüs durchzuarbeiten, oder sich eingeschränkt zu fühlen.

Das Funkalarmsystem QANTUM® wird Ihnen vor dem Kauf von einem autorisierten BLOCKALARM® Berater persönlich vorgestellt. Bei diesem Termin vor Ort erstellen wir gemeinsam Ihr persönliches und fachgerechtes Sicherheitskonzept. Nach dem Auftragseingang garantieren wir Ihnen eine pünktliche Lieferung sowie eine fachgerechte Montage Ihrer Alarmanlage für das Haus. Unser Motto: „Heute bestellt – morgen montiert.

Bienert, Dirk, Gründer und CEO BLOCKALARM®

Ihr persönliches Sicherheitskonzept: Jetzt kostenfrei anfordern!
Ihr persönliches Sicherheitskonzept: Jetzt kostenfrei anfordern!

Vorteile der QANTUM® Alarmanlage fürs Haus im Überblick

Maskottchen von BLOCKALARM gibt Daumen hoch.
  • Sabotageschutz: Das QANTUM® Alarm-System und seine Funkkomponenten sind vollständig vor Sabotage gesichert und ortungsfrei. Dies gewährleistet, dass das System zuverlässig funktioniert und nicht durch Manipulationsversuche beeinträchtigt werden kann.
  • Unabhängigkeit vom Internet: Für die Installation der Alarmanlage ist kein Internet- oder LAN-Anschluss notwendig. Dadurch bleibt das System auch bei einem Internetausfall oder gezielten Störungen des Netzwerks funktionsfähig.
  • Zertifizierte Funktechnologie: Die Alarmanlage bietet eine umfassende Absicherung über alle Etagen und Stockwerke mittels zertifizierter Funktechnologie. Dies garantiert eine zuverlässige und weitreichende Überwachung ohne die Notwendigkeit von Verkabelung.

Diese Vorteile bieten die höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit. Ein ebenso wichtiger Faktor bei der Entscheidung ist der Preis. Um Ihnen einen klaren Überblick zu geben, was eine Alarmanlage fürs Haus kostet, haben wir alle Informationen transparent für Sie aufbereitet. Für ein persönliches Sicherheitskonzept, das genau auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten ist, stehen Ihnen unsere erfahrenen Mitarbeiter gerne zur Verfügung.

Was macht eine Alarmanlage wirklich sicher?
Ein Systemvergleich

MerkmalSystem BLOCKALARM®Alarmanlage mit KabelAlarmanlage mit FunkGerät mit Infraschall
EinsatzbereichPrivat und GewerbeVorrangig bei Gewerbe und Villen (Neubau)Privat und GewerbePrivat und Gewerbe
VorteileVerhindert durch akustische Melder den Einbruch. Bei Anwesenheit keine FehlalarmeWenig Wartungsarbeiten, höchste Sicherungsklasse möglichJe nach Hersteller flexibel einsetzbar. (Wenn Repeater im Programm)Erkennung von Druckluftveränderung bei geschlossen Objekten ohne Bewegung im Inneren.
Nachrüstung einfach
Individuelle Projektierung
Erweiterung des Systemsschwierigmit Funkkomponenten
Verschlussüberwachungmöglichmöglich
24/7 Leitstellen-AnbindungOptional verfügbarje nach Herstellerje nach Hersteller
Zertifizierung VSÖ / EN 50131je nach Herstellerje nach Hersteller
Datenschutz & Server-StandortServer in DENicht relevant❔ Oft unklar❔ Oft unklar
FunktionsweiseErkennt Einbruchsversuche vor dem Eindringen durch Außenhautschutz & Geräuschanalyse.Meldet, wenn der Einbrecher bereits im Haus ist (Innenraumüberwachung).Meldet, wenn der Einbrecher bereits im Haus ist (Innenraumüberwachung).Misst Luftdruckänderung. Alle Innentüren müssen offen sein.
Funkverbindung sicher✅ geprüft und zertifiziertbei zertifizierten Geräten ja❌ keine Zertifizierungen, einfach zu stören!
Kosten für MontageFestpreis ab Werkhochniedrigniedrig, nur eine Steckdose
Elektro – Smogminimale Funkstrahlung, max. 10mW für kurze Datenpakete…Funkstrahlung vor allem bei nicht zertifizierten Systemeneher hoch, irreführende Aussage einzelner Anbieter…
Gefahr von FehlalarmenÄußerst geringbei falscher Bedienungbei falscher Bedienung❌ Hoch (Wind, Sturm, etc.)
Aufwand & Schmutzgeringhochgeringgering
System BLOCKALARM® Alarmanlage mit KabelAlarmanlage mit FunkGerät mit Infraschall
EinsatzbereichPrivat und GewerbeVorrangig bei Gewerbe und Villen (Neubau)Privat und GewerbePrivat und Gewerbe
VorteileVerhindert durch akustische Melder den Einbruch. Bei Anwesenheit keine FehlalarmeWenig Wartungsarbeiten, höchste Sicherungsklasse möglichJe nach Hersteller flexibel einsetzbar. (Wenn Repeater im Programm)Erkennung von Druckluftveränderung bei geschlossen Obejekten ohne Bewegung im Inneren.
Nachrüstung einfach
Individuelle Projektierung
Erweiterung des Systemsschwierigmit Funkkomponenten
Verschlussüberwachungmöglichmöglich
Meldung beim Scharfschalten, ob Fenster/Tür offen steht (Zwangsläufigkeit)je nach Herstellerje nach Hersteller
Scharfschalten einzelner Bereicheje nach Herstellerje nach Hersteller
Aufschaltung auf Wachdienstje nach Herstellerje nach Hersteller
Auskunft bei Alarm welcher Bereich ausgelöst hat?je nach Herstellerje nach Hersteller
Zertifizierung VSÖje nach Herstellerje nach Hersteller
Zertifizierung EN 50131je nach Herstellerje nach Hersteller
FunktionsweiseMit einer Alarmanlage von BLOCKALARM® werden mit Funksensoren bereits Einbruchsversuche wie das Aufhebeln von Fenstern oder das Einschlagen einer Scheibe durch Funksensoren erkannt und über eine Zentrale weitergeleitet. So kommen Täter erst gar nicht ins Haus / Firma. Akustische Sensoren mit Geräuschanlayse reagieren zuverlässig auf einbruchstypische Geräusche und verhindern somit einen Einbruch.Verdrahtete Einbruchmelder überwachen Türen, Fenster und Innenräume. Sobald ein Melder erkennt, das sich jemand im Haus befindet, gibt er diese Information durch ein Kabel an die Alarmzentrale weiter. Die Alarmzentrale steuert eine Außensirene und/oder ein Telefonwahlgerät (zur Benachrichtigung eines Bewachungsunternehmens) an. Auch Einbruchmeldeanlage genannt, da gemeldet wird das jemand eingebrochen hat.Funkalarmanlagen werden über Funk angesteuert. Verschiedene Funkmelder kommunizieren untereinander über eine drahtlose Verbindung. Eine Funkzentrale wertet diese Informationen aus und verarbeitet je nach Einstellung Alarmeingänge und meldet an eine Außensirene oder ebenfalls an eine Alarmempfangsstelle. Bei Funkalarmanlagen wird in der Regel erst dann Alarm ausgelöst, wenn sich der Einbrecher im überwachten Objekt befindet.Es wird mit einem Gerät der Luftdruck bzw. Infraschall in allen offenen Räumen des Objektes gemessen. Wird eine Tür oder ein Fenster ruckartig geöffnet, ändert sich der Infraschall oder Luftdruck. Die Alarmzentrale steuert mit Funk eine Außensirene und/oder ein Telefonwahlgerät an. Die Bedienung erfolgt ebenfalls per Funk, zum Beispiel mit einem Handsender. Teils werden Funk-Kontaktsender an einzelnen Fenstern montiert, wenn eine Tür in den Raum geschlossen ist. Ursprung in den 80er Jahren.
Funkverbindung sicher geprüft und zertifiziertbei zertifizierten Geräten jakeine Zertifizierungen, einfach zu stören!
Alle Türen im Haus müssen offen sein.ja
Kabel nötig
Kosten für MontageFestpreis ab Werkhochniedrigniedrig, nur eine Steckdose
Aufwand & Schmutzgeringhochgering
Elektro - Smogminimale Funkstrahlung, max. 10mW für kurze Datenpakete in periodischen Abständen zur MelderüberwachungFunkstrahlung vor allem bei nicht zertifizierten Systemeneher hoch, irreführende Aussage einzelner Anbieter da Fernbedienung und Außenmelder mit einfachem Funk ausgestattet sind, der nicht geprüft ist
Gefahr von Fehlalarmenäußerst gering bei Planung und Einbau durch BLOCKALARM®bei falscher Bedienungbei falscher Bedienunghoch bei Wind, Sturm, Gewitter, Flugzeuge, vorbeifahrendem Lkw möglich

Alarmanlage mit einfacher Bedienung

Die einfache Bedienung, Programmierung und Steuerung erfolgt über ein farbliches Bedienteil mit integriertem Touch-Bildschirm und optional mit Fernbedienung oder unserem BLOXX® Schließzylinder. Batteriezustand, Sabotageversuche und andere Meldungen werden direkt und übersichtlich an der Alarmzentrale angezeigt. Sie wohnen und wir von BLOCKALARM® sorgen für ihre Sicherheit im Hintergrund.

Bei Alarmierung, also sobald ein Alarm durch Einbruchsversuch, Einbruch oder anderen Gefahren ausgelöst wird, ertönt im Haus für Ihre Sicherheit durch eine integrierte Innensirene ein extrem lauter Alarmton von 108 Dezibel, sodass es für Einbrecher unmöglich ist, diesen zu ignorieren. Im Außenbereich werden zudem Kriminelle akustisch und optisch zusätzlich von extrem lauten Funk-Außenmeldern unter Druck gesetzt. Maximal 3 Minuten darf dieser abschreckende Lärm gemäß der Norm andauern. Die Sirene der professionellen Alarmanlage stellt sich automatisch nach der festgelegten Alarmdauer ab. Das System stellt sich anschließend wieder scharf, sodass Sie bei einem erneuten Angriff optimal gesichert sind.

Alarmanlage fürs Haus kaufen

Die vollständige kabellose Absicherung aller Glasfenster und Türen lässt sich mit diesem Gesamtsystem in jedem Objekt sehr einfach und günstig realisieren. Die QANTUM® Zentrale kommuniziert dabei im Gesamtsystem mit Duo-Funktechnologie auf zwei verschiedenen und voneinander unabhängigen Funkfrequenzen. Alarmlinie und Meldelinie kommunizieren auf den Sicherheitsfrequenzen 433MHz und 868MHz.

Einbau Ihrer QANTUM® Alarmanlage fürs Haus

Der Einbau und Test einer QANTUM® Alarmanlage im Haus bieten Ihnen viele Vorteile. Am meisten überzeugt unsere Kunden das besondere Gefühl, bei Anwesenheit gesichert zu sein. Sichern Sie Ihr Haus mit unserer modernen und im edlen Design gehaltenen Alarmanlage. Diese neue Art der Bewachung von Haus, Wohnung oder Firma wird europaweit von Fachexperten empfohlen. Das System ist über das QANTUM®-Funkmodul mit weiteren Sensoren und Meldern der QANTUM® Alarmanlage erweiterbar, sodass Sie sowohl für einen umfangreichen Einbruchschutz als auch für einen hochwertigen Brandschutz sorgen. Und das beste – der Einbau erfolgt ohne Schmutz und ohne aufwendiges Verlegen von Kabeln innerhalb von einem Tag!

Alarmanlage fürs Haus von Blockalarm aus München

Informationen zur Alarmanlage

Modernes Einfamilienhaus mit Garten, geschützt durch eine Alarmanlage.
  • Zertifizierung nach EN 50131 Grad 2: Wählen Sie stets eine Alarmanlage mit dieser wichtigen Zertifizierung für höchste Zuverlässigkeit und Sicherheit.
  • Fachgerechte Montage durch BLOCKALARM®: Unsere Alarmanlagen-Errichter und Fachpartner sind speziell ausgebildet, um einen sauberen und fehlerfreien Einbau der QANTUM® Alarmanlage zu gewährleisten.
  • Einmalige Geräuscherkennung der QANTUM®: Diese fortschrittliche Technologie erkennt Einbruchsversuche, bevor der Täter überhaupt ins Haus gelangt.
  • Fehlalarme durch Haustiere ausgeschlossen: Mit den Alarmanlagen von BLOCKALARM® können Fehlalarme durch Haustiere vermieden werden, dank der präzisen Erkennungstechnologie.
  • Videokameras zur Alarmverifizierung: Durch den zusätzlichen Einsatz von Videokameras können echte Alarme erkannt und Fehlalarme ausgeschlossen werden.

Der BLOCKALARM® Vorteil: Gefahr erkennen, bevor der Einbruch passiert

Wozu benötigt man zertifizierte Alarmanlagen – und warum sollte man sich für die Einbruchmeldeanlage von BLOCKALARM® entscheiden? Eine Alarmanlage ist ein elektronisches Warn- und Meldesystem, das in außergewöhnlichen Situationen (z. B. Überfall, Brand, Hochwasser etc.) die betroffene oder verantwortliche Person warnt, indem der Vorfall gemeldet wird. Dafür ertönt eine lautstarke Außensirene, oder – je nach Konfiguration – ein sogenannter stiller Alarm. Bekannt sind Alarmanlagen für Ihre Sirene – ein lautes Ton-Signal – das ausgelöst wird, um Diebe in die Flucht zu schlagen. Eine professionelle Alarmanlage Haus kann zudem blitzschnell verschlüsselte Notrufe an Leitstellen oder die Polizei senden, und so für das Aktivieren einer schnellen Rettungskette sorgen.

BLOCKALARM® Alarmanlagen, da sie Gefahr meldet, bevor der Täter das Haus betreten kann.

Es gibt viele Arten von Alarmanlagen, die jeder auf ihre Art gut ist. Polizei und Versicherungen raten Interessenten, auf Zertifizierungen nach EN 50131 Grad 2 zu achten. Diese sind ein anerkanntes und vertrauenswürdiges Qualitätsmerkmal für Alarmanlagen und Sicherheitstechnik.

Warum haben sich Interessenten für den Kauf bei BLOCKALARM entschieden?

BLOCKALARM® - Alarmanlagen fürs Haus und Familie

Der Kauf einer Alarmanlage bedeutet auf jeden Fall eines. Sicherheit für die ganze Familie. Um Ihnen den bestmöglichen Schutz zu ermöglichen, empfehlen wir Ihnen bei einer Beratung die geeigneten Funkmelder und besprechen den Ablauf des Einbaus der Alarmanlage. Die Installation erfolgt kabellos, ohne Schmutz und Lärm.

Blockalarm Bewertungen. Erfahrungen unserer Kunden mit Alarmanlage, Sicherheitstechnik und Schließzylinder für Haus und Firma
Das sagen unsere Kunden über Firma, Service & Produkt
Über 4500 Kunden in Deutschland

Consent Management Platform von Real Cookie Banner