Alarmanlage zertifizierungen und siegel

Aktuelles zu Alarmanlagen

Offizielle Neuigkeiten, Tipps und Berichte von BLOCKALARM®

Hier erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten zu unseren Produkten sowie viele praktische Tipps und Aktuelles zu Alarmanlagen, Brand- und Einbruchschutz.

  • Aufbewahrung von Wertsachen

    Aufbewahrung von Wertsachen

    Schützen, was wertvoll ist: Die besten Tipps für die Aufbewahrung von Wertsachen zu Hause

  • Tag des Einbruchschutzes 2024

    Tag des Einbruchschutzes 2024

    Tag des Einbruchschutzes – Mit BLOCKALARM Ihr Zuhause sichern

  • Schockerlebnis Einbruch

    Schockerlebnis Einbruch

    Schockerlebnis Einbruch – Blockalarm hilft Ihnen mit dieser Ausnahmesituation bestmöglich umzugehen!

  • Akkus in Alarmanlagen

    Akkus in Alarmanlagen

    Akkus in Alarmanlagen – Blockalarm zeigt dir, warum ein rechtzeitiger Austausch essenziell ist.

  • Wartung der Alarmanlage

    Wartung der Alarmanlage

    Erfahren Sie, warum die jährliche Wartung der Alarmanlage so wichtig ist!

  • Einbruchsgefahr zur Wiesn

    Einbruchsgefahr zur Wiesn

    Warum die Einbruchsgefahr zur Wiesn-Zeit steigt und mit welchen Tipps Sie trotzdem unbeschwert feiern können

  • Innovative Sicherheitstechnologien

    Innovative Sicherheitstechnologien

    Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Sicherheitstechnologie

  • Einbruchsgefahr zur dunklen Jahreszeit

    Einbruchsgefahr zur dunklen Jahreszeit

    Winterzeit: Warum die Einbruchsgefahr zur dunklen Jahreszeit zunimmt und wie Sie Ihr Zuhause am Besten schützen können.

  • Anschlag Solingen

    Anschlag Solingen

    Nach dem Anschlag Solingens: Wichtige Sicherheitsmaßnahmen und Tipps, um Ihre Liebsten und Ihr Zuhause vor Angriffen zu schützen.

  • Einbruchschutz während der Sommerferien

    Einbruchschutz während der Sommerferien

    Urlaub unbeschwert genießen – Tipps für Sicherheit während Sommerferien

  • Heim-EM 2024 in Deutschland

    Heim-EM 2024 in Deutschland

    Warum Sie zur Heim-EM in Deutschland eine Alarmanlage installieren sollten

  • Gigaset Insolvenz was tun?

    Gigaset Insolvenz was tun?

    Gigaset ist Insolvent. Was ist zu tun? Die Alternative von Blockalarm.

  • Alarmanlage richtig scharf schalten

    Alarmanlage richtig scharf schalten

    Einführung in die Scharfschaltung einer Alarmanlage: So schützen Sie Ihr Zuhause optimal

  • ISO 9001 Zertifizierung

    ISO 9001 Zertifizierung

    Einführung einer Lagerbeschriftung durch den engen Kooperationspartner MMS Magnet aus München Süd.

  • Schlüssel unter der Fußmatte

    Schlüssel unter der Fußmatte

    Warum der Klassiker „Schlüssel unter der Fußmatte“ ausgedient hat Einbruchschutz

  • Einbruchschutz Haustür nachrüsten – Welche Möglichkeiten gibt es?

    Einbruchschutz Haustür nachrüsten – Welche Möglichkeiten gibt es?

    Einbruchschutz der Haustür verstärken

  • Wahrheit über Funkalarmanlagen

    Wahrheit über Funkalarmanlagen

    Sind Funkalarmanlagen sicher? Einbruchschutz

  • Die richtige Alarmanlage laut Polizei

    Die richtige Alarmanlage laut Polizei

    Die richtige Alarmanlage laut Polizei Einbruchschutz

  • Einbruchschutz für Terrassentüren

    Einbruchschutz für Terrassentüren

    Einbruchschutz für Terrassentüren Einbruchschutz

  • Alles über Einbrecher

    Alles über Einbrecher

    Was Sie über Einbrecher wissen müssen Einbruchschutz

  • Einbruchschutz für Schiebetüren

    Einbruchschutz für Schiebetüren

    Wie sichert man eine Schiebetür vor EInbruch?

  • Hausalarmanlage mit Rauchmeldern kombinieren gemäß der bundesweiten Rauchmelderpflicht

    Hausalarmanlage mit Rauchmeldern kombinieren gemäß der bundesweiten Rauchmelderpflicht

    Die Anbringung von Rauchmeldern in Wohnbereichen ist in ganz Deutschland verpflichtend. Erfahren Sie hier mehr über die bundesweite Rauchmelderpflicht.

  • Wenn Sie Gaunerzinken an Ihrem Haus entdeckt haben

    Wenn Sie Gaunerzinken an Ihrem Haus entdeckt haben

    Meist etwas versteckt und eher unauffällig, einigen fallen sie kaum auf, anderen direkt ins Auge: Gaunerzinken! Seltsame Striche oder Zeichen, die mit Kreide auf den Gehweg oder an den Zaun gemalt wurden. Wer es selbst nicht erkennt, erfährt es in aller Regel von den Nachbarn, die Ähnliches beobachtet haben: Es sind Gaunerzinken am Haus. Was…

  • Einbruchschutz für die Wohnung – was ist sinnvoll?

    Einbruchschutz für die Wohnung – was ist sinnvoll?

    Sie kommen nach Hause und in Ihrer Wohnung herrscht das pure Chaos – die morgens noch abgeschlossene Wohnungstür wurde gewaltsam aufgebrochen, Schränke und Schubladen stehen offen und wurden offensichtlich hastig durchwühlt. In solch einer Situation sollten Sie unbedingt die Ruhe bewahren und zunächst das Haus verlassen, da sich der Einbrecher noch in der Wohnung befinden…

  • Einbruchschutz fürs Zuhause

    Einbruchschutz fürs Zuhause

    Auch wenn statistisch gesehen die Zahl der gelungenen Einbrüche weiter sinkt, sollte man nicht davon ausgehen, von kriminellen Banden oder Gelegenheitstätern verschont zu bleiben. Diese machen gerade jetzt, vielen Fachexperten Sorgen. Wenn es den Menschen finanziell schlechter geht, erhöhen sich die Beschaffungsdelikte in der Folge drastisch. Daher empfiehlt Blockalarm, sowie Kriminalpolizei und Versicherungen, mit guten…

  • Bewegungsmelder einstellen

    Bewegungsmelder einstellen

    Jeder kennt sie – die kleinen weisen Dinger an der Wand. Ob für einen Gong in einem Geschäft, Beleuchtung von Garageneinfahrten oder eben zur Erkennung von Personen in Gebäuden, Bewegungsmelder sind allgegenwärtig. Gerade bei Alarmanlagen ist die richtige Positionierung und Einstellung wichtig, um gefährdete Bereiche fallen mäßig so zu überwachen, dass Täter hundertprozentig detektiert werden.…

  • Einbruchschutz für das Erdgeschoss

    Einbruchschutz für das Erdgeschoss

    Das Erdgeschoss ist besonders in Einfamilienhäusern, aber auch bei Gartenwohnungen ein Angriffspunkt, der viele potenzielle Schwachstellen bergen kann. Einbrecher kennen diese genau – Grund genug, sich selbst auch darüber bewusst zu werden. Die Möglichkeiten des Einbruchschutzes im Erdgeschoss sind daher genauer zu betrachten und ersparen den Bewohnern die Sorge, selbst Opfer eines Überfalles zu werden.…

  • Alarmanlage planen – so geht das

    Alarmanlage planen – so geht das

    Viele Menschen fragen sich, ob sie sich wirklich sowohl um eine hochwertige Alarmanlage als auch um die Montage moderner und massiver Fenster und Türen kümmern müssen. Die Antwort ist schlicht: Ja. Kein System ist unüberwindbar, jedes System hat Lücken. Die Kombination aus mechanischen und elektronischen Schutzvorrichtungen schließt jedoch diese Lücken und multipliziert den Einbruchschutz der…

  • Einbruchschutz für Glas – was kann man tun?

    Einbruchschutz für Glas – was kann man tun?

    Im Rahmen der Erstellung eines Sicherheitskonzeptes für Gebäude steht häufig der Schutz von Türen und Fenstern im Vordergrund. Häufig wird darauf geachtet, dass sämtliche mechanische Schutzvorrichtung getroffen werden. Moderne Pilzkopfverriegelungen sowie Schlösser und Riegel sollen ein einfaches Aufhebeln verhindern – und tun dies auch. Wie kann ich verhindern, dass die Einbrecher einfach die Scheibe einschlagen…

  • Einbruchschutz Wohnungstür – unsere 5 Tipps

    Einbruchschutz Wohnungstür – unsere 5 Tipps

    Trautes Heim – Glück allein. Dieser Slogan prägt nicht nur die Spruchkarten, die man als Gastgeber von Einweihungspartys erhält. Der Slogan steht auch für das ganz besondere Gefühl, welches einem die eigene Wohnung vermittelt. Das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, welches aus einer Wohnung ein Zuhause werden lässt. Dieses Gefühl ist jedoch nicht selbstverständlich –…

  • Einbruchschutz nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es

    Einbruchschutz nachrüsten – diese Möglichkeiten gibt es

    Einbruchschutz nachrüsten – die Möglichkeiten Einbruchschutz

  • Wie sinnvoll ist Einbruchschutz für die Mietwohnung?

    Wie sinnvoll ist Einbruchschutz für die Mietwohnung?

    Wie sinnvoll ist Einbruchschutz für die Mietwohnung? Einbruchschutz Einbruchschutz für Mietwohnung – wie sinnvoll ist das eigentlich? Unser Fazit

  • Aktuelle Information zur KfW Förderung von Alarmanlagen

    Aktuelle Information zur KfW Förderung von Alarmanlagen

    Förderung Alarmanlagen Einbruchschutz  

  • Alarmanlage Test 2022 – ausgezeichnet

    Alarmanlage Test 2022 – ausgezeichnet

    BLOCKALARM® im Alarmanlage Test 2022 – ausgezeichnet von FAZ Einbruchschutz

  • Bewegungsmelder nachrüsten

    Bewegungsmelder nachrüsten

    Bewegungsmelder nachrüsten Gebäudeschutz

  • Einbruchschutz beim Einfamilienhaus – darauf muss man achten

    Einbruchschutz beim Einfamilienhaus – darauf muss man achten

    Einbruchschutz beim Einfamilienhaus – darauf muss man achten Einbruchschutz

  • Einbruchschutz ohne Bohren – geht das?

    Einbruchschutz ohne Bohren – geht das?

    Einbruchschutz ohne Bohren – geht das? Einbruchschutz

  • Alarmanlage fürs Haus nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?

    Alarmanlage fürs Haus nachrüsten – welche Möglichkeiten gibt es?

    Alarmanlage fürs Haus nachrüsten Einbruchschutz

  • Wie wichtig ist eine Alarmanlage fürs Haus?

    Wie wichtig ist eine Alarmanlage fürs Haus?

    Einfach leben & sicher fühlen Einbruchschutz

  • Einbruchschutz für Fenster – alles was Sie wissen müssen

    Einbruchschutz für Fenster – alles was Sie wissen müssen

    Einbruchschutz für Fenster Einbruchschutz

  • Kann ein Rollladen als Einbruchschutz dienen?

    Kann ein Rollladen als Einbruchschutz dienen?

    Kann ein Rollladen als Einbruchschutz dienen? Gebäudeschutz

  • Ein Haus einbruchsicher machen – aber wie?

    Ein Haus einbruchsicher machen – aber wie?

    Ein Haus einbruchsicher machen Gebäudeschutz

  • TISAX® – Zertifizierung: Kein Problem mit BLOCKALARM®

    TISAX® – Zertifizierung: Kein Problem mit BLOCKALARM®

    TISAX® – Zertifizierung: Kein Problem mit BLOCKALARM® Einbruchschutz

  • Einbruchgefahr – Sommerurlaub oder dunkle Jahreszeit?

    Einbruchgefahr – Sommerurlaub oder dunkle Jahreszeit?

    Einbruchgefahr – Sommerurlaub oder dunkle Jahreszeit? Einbruchschutz

  • Tresore und Safes – Wertgegenstände sichern

    Tresore und Safes – Wertgegenstände sichern

    Tresore und Safes – Wertgegenstände sichern Einbruchschutz

  • Smart-Home gegen Einbrecher

    Smart-Home gegen Einbrecher

    Smart-Home gegen Einbrecher Gebäudeschutz

  • Schmuck schützen – aber wie?

    Schmuck schützen – aber wie?

    Schmuck schützen Einbruchschutz  

  • Kameraüberwachung – Was ist erlaubt?

    Kameraüberwachung – Was ist erlaubt?

    Kameraüberwachung – Was ist erlaubt? Videoüberwachung

  • Kamerasysteme als Einbruchschutz

    Kamerasysteme als Einbruchschutz

    Kamerasysteme als Einbruchschutz Videoüberwachung

  • Ist meine Wohnung ein typisches Ziel für Einbrecher?

    Ist meine Wohnung ein typisches Ziel für Einbrecher?

    Ist meine Wohnung ein typisches Ziel für Einbrecher? Einbruchschutz

  • Hunde als Schutz vor Einbrechern?

    Hunde als Schutz vor Einbrechern?

    Hunde als Schutz vor Einbrechern? Einbruchschutz

  • Haus renovieren – Sicherheit einbauen

    Haus renovieren – Sicherheit einbauen

    Haus renovieren – Sicherheit einbauen Einbruchschutz

  • Schlüsselstellen gegen Einbrecher sichern

    Schlüsselstellen gegen Einbrecher sichern

    Schlüsselstellen gegen Einbrecher sichern Zutrittskontrolle

  • Sicherheitsreport 2020 – München

    Sicherheitsreport 2020 – München

    Sicherheitsreport 2020 – München Einbruchschutz

  • Bandenkriminalität – Wohnungseinbrüche

    Bandenkriminalität – Wohnungseinbrüche

    Bandenkriminalität – Wohnungseinbrüche Einbruchschutz

  • Elektronische Schließsysteme: smart und sicher

    Elektronische Schließsysteme: smart und sicher

    Mit einer elektronischen Zutrittskontrolle können Sie dank eines speziellen Transponders oder einer Code-Tastatur Ihren Hauseingang sichern und so vor unbefugtem Zugriff schützen.

  • Kamera Attrappen – eine kostengünstige Alternative zu Alarmsystemen?

    Kamera Attrappen – eine kostengünstige Alternative zu Alarmsystemen?

    Kamera Attrappen – eine kostengünstige Alternative zu Alarmsystemen? Videoüberwachung

  • Alarmanlage selber einbauen?

    Alarmanlage selber einbauen?

    Alarmanlage selber einbauen? Einbruchschutz  

  • Produktzulassung durch den VSÖ – geprüfte Qualität für Ihre garantierte Sicherheit

    Produktzulassung durch den VSÖ – geprüfte Qualität für Ihre garantierte Sicherheit

    Produktzulassung durch den VSÖ – geprüfte Qualität für Ihre garantierte Sicherheit Einbruchschutz

  • Alarmanlage mit Videotechnik kombiniert

    Alarmanlage mit Videotechnik kombiniert

    Alarmanlage mit Videotechnik kombiniert Videoüberwachung

  • Einbruchsicherung mit Videoüberwachung

    Einbruchsicherung mit Videoüberwachung

    Einbruchsicherung mit Videoüberwachung Videoüberwachung

  • Einbruchschutz-Tipps für ein sicheres Haus

    Einbruchschutz-Tipps für ein sicheres Haus

    Verschiedene Maßnahmen zum Einbruchschutz können das Risiko eines Einbruchs deutlich senken.

  • Einbruchschutz: Maßnahmen zum Schutz vor Kriminellen

    Einbruchschutz: Maßnahmen zum Schutz vor Kriminellen

    Dem Einbruchschutz sollte bei jedem Haus eine hohe Priorität gelten. Lesen Sie mehr zu Maßnahmen, mit denen Sie die Sicherheit Ihres Besitzes steigern können.

  • BLOCKALARM® wünscht Ihnen sichere und frohe Weihnachten

    BLOCKALARM® wünscht Ihnen sichere und frohe Weihnachten

    Das Team von BLOCKALARM® wünscht Ihnen frohe Weihnachten und bedankt sich für ein erfolgreiches Jahr 2018.

  • Blockalarm Erfahrungen – 10 Tipps zur Recherche im Internet

    Blockalarm Erfahrungen – 10 Tipps zur Recherche im Internet

    Blockalarm Erfahrungen – 10 Tipps zur Recherche im Internet Gebäudeschutz

  • Europäische Zertifizierung

    Europäische Zertifizierung

    Nach sechs Monaten der Prüfung wurden für alle geprüften BLOCKALARM® Geräte Zertifizierungen nach EN 50131 Sicherheitsgrad 2 ausgestellt.

  • Optimaler Einbruchschutz für jedes Fenster

    Optimaler Einbruchschutz für jedes Fenster

    Bringen Sie für Ihren Einbruchschutz-Melder an Fenstern und Türen an, um einen Einbruch zu verhindern. Mit der QANTUM®-Alarmanlage finden Sie eine große Auswahl.

  • BLOCKALARM® Wie funktioniert die Alarmanlage fürs Haus?

    BLOCKALARM® Wie funktioniert die Alarmanlage fürs Haus?

    Eine prozessorunterstützte Analyse von Geräuschen ermöglicht die Auswertung von Frequenzen von 10 Hz bis 16KHz, einfach erklärt somit die Detektion von einbruchstypischen Geräuschen aller denkbaren Materialien.

  • Einbruchschutz für Ihr Haus – mit BLOCKALARM® als Partner mit Erfahrung

    Einbruchschutz für Ihr Haus – mit BLOCKALARM® als Partner mit Erfahrung

    Nutzen Sie die Möglichkeiten einer QANTUM®-Hausalarmanlage und optimieren Sie den Einbruchschutz für Ihr Haus. Mit vielfältigen Zusatzmodulen schaffen Sie sich einen Ort der Sicherheit.

  • Ihre QANTUM®-Alarmanlage konfigurieren

    Ihre QANTUM®-Alarmanlage konfigurieren

    Wenn Sie Ihre Alarmanlage konfigurieren lassen möchten, steht Ihnen unser Team von BLOCKALARM® zur Verfügung. Profitieren Sie von unserem Premiumservice.

  • Checkliste für Ihre Alarmanlage

    Checkliste für Ihre Alarmanlage

    Mit einer Checkliste für Ihre neue Alarmanlage sind Sie auf alles bestens vorbereitet. Neben der Planung zählen auch die Produkte an sich im Mittelpunkt der Überlegungen.

  • Hausalarmanlage mit Heimmodus

    Hausalarmanlage mit Heimmodus

    Eine Hausalarmanlage von QANTUM® bietet Ihnen ein Rundum-Sorglos-Paket in Sachen Sicherheit an.

  • Mit einer Alarmanlage in München und Umgebung sicher sein

    Mit einer Alarmanlage in München und Umgebung sicher sein

    Ihre Alarmanlage aus München und dem Umland kann verhindern, dass nachts bei Ihnen eingebrochen wird. Die Alarmanlage verständigt umgehend Hilfe.

  • Alarmanlage in Ihrem Haus mit Fernalarmierung

    Alarmanlage in Ihrem Haus mit Fernalarmierung

    Der 24/7 Rundumschutz der QANTUM®-Alarmanlage im Haus informiert im Notfall die Alarmempfangsstelle der Stadtritter, um Sie und Ihre Immobilie zu schützen.

  • BLOCKALARM®: aktuelle Informationen zu COVID-19

    BLOCKALARM®: aktuelle Informationen zu COVID-19

    Bitte beachten: Auf unserem Blog finden Sie allgemeine Informationen sowie häufig gestellte Fragen zur aktuellen Situation bei BLOCKALARM® rund um COVID-19.

  • Einbruchschutz  dank Verschlussanzeige: Haus absichern

    Einbruchschutz dank Verschlussanzeige: Haus absichern

    Verschlussanzeigen melden, ob Tür, Fenster und andere Zugänge geschlossen sind.

  • Alarmanlagen: Gängige Vorurteile lassen sich leicht entkräften

    Alarmanlagen: Gängige Vorurteile lassen sich leicht entkräften

    Hier erhalten Sie einen Überblick über die Vorteile einer Funkalarmanlage und die allgemeinen Gründe, die für eine Alarmanlage sprechen.

  • Hausalarmanlage für eine sichere Winterzeit

    Hausalarmanlage für eine sichere Winterzeit

    Die Winterzeit gilt als Hochsaison für Einbrecher. Schützen Sie Ihr Zuhause mit zuverlässigem Einbruchschutz.

  • Im Jahreswechsel einbruchsfrei: Ihre Alarmanlage in München

    Im Jahreswechsel einbruchsfrei: Ihre Alarmanlage in München

    Mit unseren Alarmanlagen aus München und Umgebung gelingt Ihnen während Ihrer Abwesenheit zwischen den Weihnachtsfeiertagen und Silvester die Absicherung Ihres Zuhauses.

  • Brandmeldeanlage: Wertvoller Schutz in der Weihnachtszeit

    Brandmeldeanlage: Wertvoller Schutz in der Weihnachtszeit

    Eine Brandmeldeanlage und besondere Vorkehrungen zum Umgang mit offenem Feuer schützen Ihr Haus in der besinnlichen Weihnachtszeit.

  • QANTUM®-Hausalarmanlage Sicher im eigenen Zuhause

    QANTUM®-Hausalarmanlage Sicher im eigenen Zuhause

    Schützen Sie Ihr Zuhause mit der zuverlässigen QANTUM®-Alarmanlage.

  • Hausnotruf: Sicherheit für Ihr Zuhause

    Hausnotruf: Sicherheit für Ihr Zuhause

    Fühlen Sie sich auch im Alter sicher in Ihrem Zuhause, ergänzen Sie Ihre Hausalarmanlage mit einem Extra und profitieren Sie von einem anbieterunabhängigen Hausnotrufsystem.

  • Einbruchschutz von BLOCKALARM® ist altersfreundlich

    Einbruchschutz von BLOCKALARM® ist altersfreundlich

    Wir freuen uns, dass der Deutsche Seniorenlotse unsere Produkte und Dienstleistungen als altersfreundlich zertifiziert hat. Hier erfahren Sie mehr.

  • Rauchmelder – ein Muss

    Rauchmelder – ein Muss

    Mit dem fachgerechten Einbau auf der sicheren Seite: Q-Geprüfte Fachkräfte für Rauchmelder nach DIN 14676 installieren Ihre Rauchmelder.

  • QANTUM®-Funkalarmanlage mit intelligenter Zutrittskontrolle

    QANTUM®-Funkalarmanlage mit intelligenter Zutrittskontrolle

    Mit dem BLOXX®-Schließsystem können Sie sich die Steuerung Ihrer QANTUM®-Funkalarmanlage entscheidend erleichtern.

  • Der Panikbutton der QANTUM®-Hausalarmanlage im neuen Design

    Der Panikbutton der QANTUM®-Hausalarmanlage im neuen Design

    Profitieren Sie von der Verwendung des Panikbuttons als Notruf und Kommunikationsmöglichkeit für pflegebedürftige Familienangehörige – jetzt im neuen Design!

  • Besuch von Alarmanlagen-ABC

    Besuch von Alarmanlagen-ABC

    Besuch von Alarmanlagen-ABC Einbruchschutz

  • QANTUM®-Alarmanlage: zertifiziert gemäß Europäischen Normen (EN)

    QANTUM®-Alarmanlage: zertifiziert gemäß Europäischen Normen (EN)

    Unsere QANTUM®-Alarmanlage entspricht den Anforderungen, die im Rahmen der Europäischen Normen (EN) gestellt werden und ist somit offiziell zertifiziert. Setzen Sie auf Qualität, entscheiden Sie sich für BLOCKALARM®.

  • Die Marke QANTUM® Alarmanlage

    Die Marke QANTUM® Alarmanlage

    QANTUM®, die Funkalarmanlage von BLOCKALARM®, ist eine eingetragene Marke.

  • QANTUM® Alarmanlage – die neue Technik von BLOCKALARM®

    QANTUM® Alarmanlage – die neue Technik von BLOCKALARM®

    QANTUM® Alarmanlage – die neue Technik von BLOCKALARM®? Einbruchschutz

  • Fahren Sie entspannt in den Urlaub und schützen Sie mit diesen Tipps Ihr Zuhause

    Fahren Sie entspannt in den Urlaub und schützen Sie mit diesen Tipps Ihr Zuhause

    Urlaubszeit: Sommer, Sonne und Entspannung. Damit Sie sorglos wegfahren können, treffen Sie ein paar präventive Maßnahmen, um Ihr Haus gegen Einbrecher zu schützen.

  • Die drei L der Sicherheit

    Die drei L der Sicherheit

    Die drei L der Sicherheit Einbruchschutz

  • Rauchmelderpflicht Bayern

    Rauchmelderpflicht Bayern

Aktuelles zu Alarmanlagen → Sicherheitslösungen direkt ab Werk

Alarmanlage

Verhindert den Einbruch und erhält das sichere Gefühl von Geborgenheit.

Gebäudeschutz

Gefahrenmelder retten Leben und schützen Objekte sowie Sachwerte.

Notruf/Überfall

Erhalten Sie schnelle Hilfe bei Überfällen, weil jede Sekunde zählt.

Zutrittskontrolle

Sie entscheiden, wer draußen bleibt, dank smarten Lösungen.

Videoüberwachung

Jederzeit alles im Blick. Die sinnvolle Ergänzung für alle Bereiche.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner