Alarmanlage Außensirene


Funk-Außensirene für die Alarmanlage

Die Funk-Außensirene erweckt durch ihr elegantes, edles und zugleich modernes Design die Aufmerksamkeit jedes Betrachters. So kann sie bereits vor der eigentlichen Aktivierung als effektive Abschreckung wirken.
Die Auslösung erfolgt akustisch über eine sehr laute Sirene und optisch durch blitzende LED Technik. Die Funk-Außensirene ist Sabotage-geschützt. Sie bietet dem Betreiber somit zuverlässigen Schutz rund um die Uhr. Die batteriebetriebene Sirene ist unabhängig von Stromversorgung und wird kabellos über Funk gesteuert. Es gibt somit keine sichtbaren Kabel zum Gerät oder vom Gerät weg. In Verbindung mit einem kompletten System für die Hausalarmanlage ist die Funktionstüchtigkeit auch bei einem längeren Stromausfall von mehr als 24 Stunden gegeben.
Dank einer großen Spanne hinsichtlich der Betriebstemperatur kann die Funk-Außensirene natürlich bei jeder Witterung betrieben werden. Das weiße Gehäuse verhindert darüber hinaus eine übermäßige Aufheizung bei direkter Sonneneinstrahlung und ist durch seine glatte weiße Oberfläche wenig anfällig bezüglich Schmutz und Moos.
Sichern Sie Ihr Privat- oder Geschäftsgebäude mit der zuverlässigen Funk-Außensirene von BLOCKALARM®!
Ihre Vorteile:
- elegantes, zeitloses Design
- doppelte Schutzfunktion durch optische und akustische Signalgebung
- gesichert durch Sabotage an der Befestigung
- Spanne der Betriebstemperatur sichert zuverlässige Nutzung bei extrem kaltem und extrem warmem Wetter
- Batteriebetrieb sichert Unabhängigkeit vom Stromnetz
Technische Daten:
- Typ: optisch-akustische Außensirene
- Alarmfrequenz: 868 MHz
- Batterie: Lithium LSH 20
- Betriebsspannung: 3,6V
- Betriebstemperatur: -25 °C bis 50 °C Umgebungstemperatur
- Abmessung: 300 x 160 x 50 mm
- Gewicht: circa 1400 g (inkl. Batterie)
- Standort: Außenbereich
Tipps zur Alarmanlage Außensirene
Zieht eine Außensirene Verbrecher an?
Nein, laut Kriminalstatistik sogar im Gegenteil. Die meisten Täter gehen an Häusern mit sichtbarem Einbruchschutz wie Videoüberwachung und Alarmanlagen mit Außensirenen vorbei. Das Risiko durch gute Sicherheitstechnik erwischt zu werden ist wesentlich höher, als bei ungesicherten Objekten.
Wie laut ist eine Außensirene?
Unsere Alarmanlage und die Außensirene sind nach den aktuellen und gültigen Normen gebaut. So kann man den Alarm nicht überhören, da er den Störschallpegel übersteigt. Die gemessene maximale Lautstärke liegt bei 108dB und ist dadurch nach der DIN 7731 sehr gut für Sie geeignet.
Schreckt eine akustische Alarmierung ab?
Es ist in der Psychologie absolut bekannt, dass es Schreck- und Angstreaktionen gibt, die beim Menschen angeboren sind. Durch das Erschrecken, beispielsweise durch einen plötzlichen lauten Alarm, werden nachweislich hormonell bedingte Flucht- oder Abwehrreflexe ausgelöst. So rennen Täter meist vor einer solchen lauten Quelle davon.
Wie lang darf eine Außensirene laufen?
Ein akustischer Alarm darf laut VdS 2300 in Deutschland maximal 180 Sekunden laufen. Unsere Alarmanlage kann man stufenlos von 5sec bis 180sec einstellen.
Kann man eine Außensirene von BLOCKALARM® unbemerkt entfernen?
Nein, die Funk – Außensirenen sind Sabotage-geschützt. Das heißt, dass Sie im Falle von Abschlagen oder anderen Störungen eine Meldung an die Alarmzentrale sendet. So werden Betreiber, oder Alarmempfangstelle sofort informiert.
Der Einbau dieser Funk-Außensirene erfolgt sauber und schnell, ohne Kabel. Die hochwertigen Lithiumbatterien garantieren Ihnen absolute Zuverlässigkeit bei einem Alarm. Die farbigen LEDs zeigen Ihnen zusätzlich die Scharfschaltung, Unscharfschaltung, Störungen und Einbruchmeldungen an. So können Sie jederzeit der Kombination Alarmanlage – Außensirene vertrauen. Auf Wunsch sind Sonderfarben möglich. Bitte fragen Sie einfach Ihren Systemberater nach Ihren gewünschten optischen Vorstellungen.
